IT-Sicherheitsmanagement

Grundlagen, Verfahren und praktische Umsetzung


IT-Security-Management

Unsere Leistungen im Überblick


Grundlagen des IT-Sicherheitsmanagements:
Aufgaben und Ziele von IT-Sicherheitsmanagement
Abgrenzung zu operativer IT-Sicherheit und Compliance
Strukturen und Verfahren für Informationssicherheit

Aufbau eines IT-Sicherheitskonzepts:
Definition von Prozessen und Richtlinien (z. B. IT-Notfallmanagement, Berechtigungskonzepte)
Standards und gesetzliche Anforderungen

Überblick über relevante Normen und Standards:
Überblick über relevante Normen und Standards (z. B. ISO 27001, BSI IT-Grundschutz)
Anforderungen aus DSGVO, KRITIS-Verordnung und anderen Regulierungen

Risikomanagement in der IT-Security:
Ermittlung, Bewertung und Steuerung von Sicherheitsrisiken
Einführung von IT-Sicherheitsaudits und Kontrollmechanismen

Maßnahmen und Tools:
Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)
Überblick über typische IT-Security-Tools und Schutzmechanismen

Praxisübungen und Fallbeispiele:
Entwicklung eines einfachen Sicherheitskonzepts
Analyse eines typischen Sicherheitsvorfalls (Incident Response)
Prävention und Hinweise für private Netzwerke


Tageskurs „IT-Sicherheit“


• Format:

Durchführung per Videokonferenz (MS Teams, Google Meet, Webex oder Zoom)

Alternativ als Inhouse-Veranstaltung mit bis zu 15 Teilnehmern

• Kosten:

Tagespauschale: 1.990 € zzgl. Mwst.

Bei Inhouse-Veranstaltungen zzgl. Hotel- und Reisekosten

• Zusatzangebot:

Beratungsstunde im 1:1-Format: 250 € zzgl. MwSt.

• Individuelle Anpassung:

Termin und Inhalte werden auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Für Folgeberatungen hat sich ein Intervall von 2 bis 6 Wochen bewährt.